Produkte
Händler finden
Deutschland
Indien
Litauen
Niederlande
Österreich
Polen
Schweden
Schweiz
Ungarn
Europa
Vereinigtes Königreich
Wir bieten dir einen kompakten Überblick über die wichtigsten Argumente, Anwendungsfelder und Verkaufsansätze, damit du Kunden kompetent beraten und erfolgreich Lösungen anbieten kannst.
In diesem Video erfährst du alles Wichtige für den erfolgreichen Verkauf: Was Schraubensicherungslack ist, wofür er eingesetzt wird und in welchen Branchen er unverzichtbar ist. Vom Maschinenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Elektronikfertigung und Medizintechnik.
Schraubensicherungslack ist ein schnell trocknender Lack, der Schraubverbindungen zuverlässig gegen unbeabsichtigtes Lösen schützt. Gleichzeitig dient er als Manipulations- und Qualitätsnachweis, da sofort erkennbar ist, ob eine Schraube bewegt wurde.
Einsatzgebiete für Schraubensicherungslack sind überall dort, wo Schrauben dauerhaft gesichert werden müssen: im Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in der Elektronikfertigung, in der Medizintechnik, im Handwerk und in Wartungsbereichen.
Die Anwendung ist unkompliziert: Schraubensicherungslack wird punktuell auf die Schraubverbindung aufgetragen, trocknet schnell und bildet eine feste, rissige Schicht. Dies ermöglicht eine zuverlässige Sichtkontrolle, um Manipulation oder Lösen sofort zu erkennen.
Es gibt verschiedene Farben, Trocknungszeiten, Temperaturbeständigkeiten und wasserbasierte Lacke, die den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen ermöglichen. So kann für jede Anwendung die passende Schraubensicherungslack-Variante gewählt werden.
Damit Schraubensicherungslack optimal haftet, sollte er auf sauberen und trockenen Oberflächen aufgetragen werden. Die Trocknungszeit ist unbedingt einzuhalten, um maximale Sicherheit und zuverlässige Sichtkontrolle zu gewährleisten.
Fünf Reihen für jeden Bedarf. Erhältlich in vielen Gebinden und RAL-Farben.
Indien
Litauen
Niederlande
Österreich
Polen
Schweden
Schweiz
Ungarn
Europa
Vereinigtes Königreich
Aktuelle Sprache