Schraubensicherungslack 2.0
Manipulationsschutz Secure
Erweitert den Lack um ein verdecktes Sicherheitsmerkmal, welches den Schutz vor Manipulation deutlich erhöht.

Schutz vor Fälschung
Produktpiraterie und Garantiebetrug haben sich marktübergreifend zu einem gravierenden wirtschaftlichen Problem entwickelt. Sind Betrüger in Besitz von Schraubensicherungslack, ist es für eine betroffene Firma fast unmöglich festzustellen, ob eine bestimmte Schraubverbindung geöffnet wurde oder nicht.

Es werde Licht
Durch Leuchten mit einem 300 mW IR-Strahler auf den Lack kann das verdeckte Sicherheitsmerkmal sichtbar gemacht werden kann.

Identische Anwendung
Im Vergleich zu einem Schraubensicherungslack ohne Manipulationsschutz ändert sich in der Anwendung nichts. Die Absicherung vor Manipulation erhöht sich jedoch deutlich.
Einfache Applikation
Unveränderte Verarbeitung in allen Gebinden. Der Schraubensicherungslack wird wie gehabt als Siegel auf die Schraubverbindung aufgetragen.
Einfache Messung
Um zu überprüfen, ob es sich um den Schraubensicherungslack mit verdecktem Sicherheitsmerkmal handelt, einfach den Laser auf das Siegel richten. Das Ergebnis ist innerhalb von Sekunden erkennbar.
Produktkontrolle an jedem Punkt der Lieferkette
Die mobile und zerstörungsfreie Prüfmethode ermöglicht eine beliebig oft wiederholbare Authentifizierung, welche immer vor Ort und ohne Abtragung des Schraubensicherungslacks stattfinden kann.
Das perfekte Team
Alle Schraubensicherungslacke sind mit unserem Manipulationsschutz Secure erweiterbar. Erhältlich in allen Gebinden und vielen Farben.
Erfahre mehr über unseren Manipulationsschutz Secure
Aufgrund von vermehrten Garantie- und Manipulationsbetrügen in beinahe allen verarbeitenden Industrien hat die Nachfrage nach sichereren Kennzeichnungssystemen über die letzten Jahre konstant zugenommen.
Secure ist unsere Antwort auf die sich verändernden Bedürfnisse unserer Kunden und stellt das Bindeglied zwischen keinem zusätzlichen Schutz und Topsecure dar.
Welche Technologie steckt hinter Secure?
Die Sicherheitsstufe Secure enthält ein verdecktes Sicherheitsmerkmal, welches durch Leuchten mit einem 300 mW IR-Strahler (980 nm) auf den Lack sichtbar gemacht werden kann.
Die dabei verwendete mobile und zerstörungsfreie Prüfmethode ermöglicht eine beliebig oft wiederholbare Authentifizierung, welche immer vor Ort und dadurch ohne Abtragung des Schraubensicherungslacks stattfinden kann.