Schraubensicherungslack hat viele verschiedene Andwendungsgründe

Schrauben­sicherungs­lack und seine Anwendungs­möglichkeiten

Aufgrund der großen Anzahl von verschiedenen Industrien in denen Schraubensicherungslack zum Einsatz kommt, haben sich über die Jahre fünf verschiedene Hauptanwendungsfelder herauskristallisiert:

Obwohl Schraubensicherungslacke schon auf ein beinahe 60 jähriges Bestehen zurückblicken können (die Lackfabrik Bäder GmbH & Co. KG vertreibt Schraubensicherungslacke seit 1962), ist ihre allgemeine Funktion und damit verbunden Ihr Anwendungsspektrum, wenn überhaupt, nur sehr spärlich dokumentiert. Dies hat verschiedene Gründe.

Zum einen ist der Schraubensicherungslack-Markt im Vergleich zu anderen Industrien relativ gesehen als klein zu betrachten, weshalb ein nur begrenztes öffentliches Interesse an ihm besteht. Zum anderen kann der Begriff „Schraubensicherungslack“ verwirrend wirken, da er nur einen Teil seines Anwendungsspektrums beschreibt.

Nichtsdestotrotz findet Schraubensicherungslack flächendeckende Anwendung in einer Vielzahl von Industrien. Hierzu gehören, unter anderem, die Automobilindustrie, die Luftfahrt- und Raumfahrtindustrie, die Schienen- und Bahnindustrie oder, zum Beispiel, Hersteller und Dienstleister von Kirmes-Fahrgeschäften. Im Endeffekt ist es schwer Industrien im verarbeitenden Gewerbe zu finden, die keine Berührungspunkte mit Schraubensicherungslack haben. Warum? Weil dort überall Schrauben zum Einsatz kommen. Und wo Schrauben sind ist in der Regel auch Schraubensicherungslack zu finden.

Visueller Lockerungs-Indikator

Um ein Lösen/Lockern von sicherheitsrelevanten Schraub­verbindungen sofort zu erkennen.

Visuelle Prüfmarkierung

Um anzuzeigen, dass eine Schraubverbindung bereits ordnungsgemäß festgezogen oder ein sonstiges Werkstück überprüft/freigegeben wurde.

Manipulations-Indikator

Um anzuzeigen, ob Schraub­verbindungen oder Bauteile unberechtigt gelöst wurden. Dies findet oft im Zusammen­hang mit Garantieansprüchen Anwendung.

Zuordnungs-Markierung

Um anzuzeigen, welche Stelle in der Produktionskette als letztes an dem vorliegenden Werkstück gearbeitet hat.

Schraubensicherung

Um Schraubverbindungen zu sichern.

Infolge dieser verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten haben sich über die Jahre verschiedene Begrifflichkeiten für das Produkt „Schraubensicherungslack“ etabliert. Gängige Begrifflichkeiten sind, unter anderem: Plombierlack; Plombenlack; Schrauben Siegellack; Siegellack; Sicherheitsversiegelung; Sicherungslack; Sicherungsmarkierung; Markierungslack; Schraubenkennzeichnungslack; Kennzeichnungslack.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema können Sie sich gerne mit uns ins Kontakt setzen.

Schraubensicherungslack

Unsere Auswahl für sichere Schraub­verbindungen

Händler finden

Deutschland

ACE Handels- und Entwicklungs GmbH

Sägewerkstr. 9, 83395 Freilassing

Bürklin GmbH & Co. KG

Grünwalder Weg 30, 82041 Oberhaching

PIEL Die Technische Großhandlung GmbH

Boleweg 4, 59494 Soest

Plaschna & Co. GmbH & Co. KG

Gewerbeparkstraße 22, 03099 Kolkwitz

Rubix GmbH

Scheiblerstraße 3, 94447 Plattling

Thommel I&H GmbH

Bleicherstraße 32, 88212 Ravensburg

Werkzeug-Eylert GmbH & Co. KG

Friedrich-Oskar-Schimmel-Straße 3, 09120 Chemnitz

Indien

Jayem Trade Pvt. Ltd.

#7, Road No. 10, KIADB Export Promotion Industrial Area, Karnataka 560066

Fechser International

196 F/F 196-197, Swayam Sewa CGHS, Delhi 110095

Niederlande

E.D.L. Impex BV

Reeweg 12-13, 1394 JD Nederhorst den Berg

Ratering technische groothandel

De Hogenkamp 1, 7071 EC Ulft

Van Opzeeland Techniek BV

Laan van Ambacht 19, 2631 RJ Nootdorp

Österreich

KAINDL Technischer Industriebedarf Gesellschaft m.b.H.

Paschinger Straße 62, A-4060 Leonding

Polen

DACPOL Sp. zo.o.

Puławska 34, 05-500 Piaseczno

Intra Sp. z o.o.

Siostrzana 28, 93-350 Łódź

Libra-Mill

Nowogrodzka 50/54/515, 00-695 Warszawa

Melkib Klus Raczek Sp. K.

Stawowa 91, 43-400 Cieszyn

Schweiz

SFS Group Schweiz AG

Rosenbergsaustrasse 4, 9435 Heerbrugg

Europa