Was ist Sicherungslack für Schrauben?

Schraubensicherungslack schützt Schrauben vor Lockerung und Manipulation. Erfahre, wie er funktioniert, wo er eingesetzt wird und welche Vorteile er bietet.

Sicherungslack für Schrauben - Zwei mit Schraubensicherungslack gesicherte Schraubverbindungen

Einführung

In Industrie und Handwerk ist die Sicherheit von Schraubverbindungen entscheidend. Schrauben und Muttern halten Maschinen, Fahrzeuge oder elektronische Geräte zusammen. Doch durch Vibrationen, Temperaturschwankungen oder Belastungen können sie sich im Laufe der Zeit lösen. Das Risiko sind Produktionsausfälle, Sicherheitsprobleme oder teure Schäden.

Eine besonders einfache und gleichzeitig sehr effektive Methode, dem entgegenzuwirken, ist der Schraubensicherungslack. Doch was genau ist das eigentlich, wie funktioniert er und wo wird er eingesetzt?

Was ist Sicherungslack für Schrauben?

Sicherungslack für Schrauben ist ein spezielles Hilfsmittel, das in vielen Bereichen der Industrie und des Handwerks eingesetzt wird, um Verbindungen dauerhaft zu sichern und Manipulationen sichtbar zu machen. Immer dann, wenn Schrauben oder Muttern zuverlässig fixiert werden müssen und gleichzeitig eine einfache Kontrolle der Verbindung gewünscht ist, bietet Sicherungslack eine schnelle und effiziente Lösung.

Im Gegensatz zu mechanischen Sicherungsmethoden ist Lack zur Schraubensicherung besonders unkompliziert in der Anwendung. Er wird nach der Montage direkt auf die Schraube aufgetragen, härtet innerhalb kurzer Zeit aus und bleibt anschließend als dauerhafte Verbindung sichtbar bestehen.

Jede Bewegung der Schraube wird sofort erkennbar, da der Lack bricht oder sich ablöst. Dadurch können Monteure oder Qualitätsprüfer auf einen Blick feststellen, ob eine Schraubverbindung noch fest sitzt oder ob eine Manipulation stattgefunden hat.

Eine Schraubverbindung, die mit rotem Schraubensicherungslack gesichert ist
Eine Schraubverbindung mit einem gebrochenen Siegel aus rotem Schraubensicherungslack

Vorteile von Schrauben­sicherungslack

Einer der größten Vorteile von Sicherungslack liegt in seiner einfachen Handhabung. Während andere Methoden zusätzliche Bauteile erfordern oder die Montage komplizierter machen, reicht hier ein kurzer Auftrag auf die Schraubverbindung. Die Trocknungszeit ist gering, sodass die Verbindung schnell wieder belastbar ist.

Darüber hinaus ermöglicht der Lack eine sofortige Sichtkontrolle. Das bedeutet, dass eine Vielzahl von Schrauben mit einem Blick kontrolliert werden kann, ohne jede einzelne mechanisch prüfen zu müssen. Neben der Zeitersparnis trägt dies auch zu einer deutlichen Erhöhung der Betriebssicherheit bei.

Ein weiterer Vorteil ist die große Auswahl an Farben. Je nach Anwendungsfall können unterschiedliche Farbtöne genutzt werden, um Verbindungen klar voneinander zu unterscheiden oder spezielle Markierungen vorzunehmen.

Gerade im Vergleich zu aufwendigen mechanischen Schraubensicherungen ist der Lack eine kostengünstige und flexible Lösung.

Typische Anwendungs­bereiche

Lack zur Schraubensicherung findet man überall dort, wo Verbindungen zuverlässig bestehen müssen. In der Automobilindustrie wird er beispielsweise in Motoren, Fahrwerken oder elektronischen Komponenten eingesetzt, um eine klare Dokumentation zu gewährleisten. Auch im Maschinenbau kommt er regelmäßig zum Einsatz, da Vibrationen oder starke Belastungen hier eine konstante Gefahr für das Lösen von Schrauben darstellen.

Darüber hinaus spielt Sicherungslack in der Elektrotechnik eine wichtige Rolle. Kleine Bauteile lassen sich mit ihm markieren und sichern, ohne dass aufwendige mechanische Methoden erforderlich sind. Auch in der Medizintechnik oder in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt ist der Lack fest etabliert, da er die Kontrolle vereinfacht und die Zuverlässigkeit erhöht.

Nachhaltige Lösungen und moderne Entwicklungen

Traditionelle Lacke enthalten oft Lösungsmittel, die gesundheitlich und ökologisch bedenklich sein können. Moderne Produkte setzen deshalb verstärkt auf gefahrstofffreie Rezepturen, die weder die Umwelt noch die Anwender belasten. Wir bieten mit unserer Zero Reihe und weiteren Greenmark®-Produkten innovative Lösungen an, die höchste technische Anforderungen und gleichzeitig nachhaltige Standards erfüllen.

Damit wird Sicherungslack nicht nur zu einem Werkzeug für mehr Sicherheit, sondern auch zu einem Beitrag für nachhaltigeres Arbeiten in der Industrie. Unternehmen, die heute schon auf gefahrstofffreie Varianten umsteigen, sichern sich Vorteile in puncto Arbeitsschutz, Umweltverträglichkeit und Zukunftsfähigkeit.

Fazit

Also was ist Sicherungslack für Schrauben? Er ist eine schnelle, kostengünstige und sichere Methode, Schrauben, Muttern und Verbindungselemente zuverlässig zu sichern. Er vereint Manipulationsschutz, Qualitätssicherung und einfache Anwendung und ist damit eine unverzichtbare Lösung für zahlreiche Branchen.

Noch mehr Informationen dazu gibt es im Beitrag bei Wikipedia.

Händler finden

Deutschland

ACE Handels- und Entwicklungs GmbH

Sägewerkstr. 9, 83395 Freilassing

Bürklin GmbH & Co. KG

Grünwalder Weg 30, 82041 Oberhaching

PIEL Die Technische Großhandlung GmbH

Boleweg 4, 59494 Soest

Plaschna & Co. GmbH & Co. KG

Gewerbeparkstraße 22, 03099 Kolkwitz

Rubix GmbH

Scheiblerstraße 3, 94447 Plattling

Schützinger GmbH

Eichwiesenring 6, 70567 Stuttgart

Thommel I&H GmbH

Bleicherstraße 32, 88212 Ravensburg

Werkzeug-Eylert GmbH & Co. KG

Friedrich-Oskar-Schimmel-Straße 3, 09120 Chemnitz

Indien

Jayem Trade Pvt. Ltd.

#7, Road No. 10, KIADB Export Promotion Industrial Area, Karnataka 560066

Fechser International

196 F/F 196-197, Swayam Sewa CGHS, Delhi 110095

Litauen

Autopp, MB

Artojo g. 3, LT-92105 Klaipėda

Niederlande

E.D.L. Impex BV

Reeweg 12-13, 1394 JD Nederhorst den Berg

Ratering technische groothandel

De Hogenkamp 1, 7071 EC Ulft

Van Opzeeland Techniek BV

Laan van Ambacht 19, 2631 RJ Nootdorp

Österreich

KAINDL Technischer Industriebedarf Gesellschaft m.b.H.

Paschinger Straße 62, A-4060 Leonding

Polen

DACPOL Sp. zo.o.

Puławska 34, 05-500 Piaseczno

Intra Sp. z o.o.

Siostrzana 28, 93-350 Łódź

Libra-Mill

Nowogrodzka 50/54/515, 00-695 Warszawa

Melkib Klus Raczek Sp. K.

Stawowa 91, 43-400 Cieszyn

Schweden

Nordic Ace AB

Västgårdsvägen 9, 786 72 Dala-Järna

Roctexo Aerospace AB

Malmövägen 12, 331 42 Värnamo

Schweiz

SFS Group Schweiz AG

Rosenbergsaustrasse 4, 9435 Heerbrugg

Ungarn

Ulbrich Kft.

Ipari Park 063/19, HU-2038 Sóskút

Europa

Vereinigtes Königreich

Silmid

Unit 1 & 2 Roman Park, Roman Way, Coleshill, Birmingham, B46 1HG

Walters & Walters

Wähle deine gewünschte Sprache

Aktuelle Sprache